

Trinkwasser, das wichtigste Getränk der Welt.
Wasser ist für Alle – Ohne Wasser kein Leben
Ist es extrem, dass Trinkwasser ein Menschenrecht ist, oder ist es normal?
Ist es extrem, dass wir Trinkwasser in kleinen Einwegplastikflaschen quer durch die Welt schicken, oder ist das normal?
Ist es extrem, dass weltweit gesehen die Trinkwasserqualität schlechter statt besser wird, oder ist es normal?
Ist es extrem, dass ein Staat sich um die Trinkwasserversorgung seiner BürgerInnen vernünftig kümmert, damit wir unsere Mehrweg-Trinkwasserflaschen jederzeit wieder auffüllen können, oder ist es normal?
Die flächendeckende österreichische Trinkwasserversorgung liegt im Verantwortungsbereich der Gemeinden und Städte. Öffentliche Versorgungsbetriebe stellen die Wasserversorgung sicher. Rein private Wasserversorger gibt es hierzulande nicht. Wir sind der Meinung, dass es in unser aller Interesse ist, diesen Weg weiter zu gehen.
Vielen Dank an die Gemeinden und Städte für unsere öffentliche Trinkwasserversorgung. Vielen Dank für die Nicht-Privatisierung der Trinkwasserversorgung, wie hier in Österreich! Vielen Dank an alle, die sich in diesem Sinne engagieren!
“Die Menschenrechte auf Wasser und Sanitärversorgung sind weder befristet noch staatlich genehmigungspflichtig noch können sie entzogen werden” Weltwasserbericht der Vereinten Nationen 2019 – Niemanden zurücklassen
.
Trinkwasserverordnung Österreich
Mineralwasser- und Quellwasserverordnung Österreich
Dein Recht auf Zugang zu sauberem Wasser
.
Wir rufen zur Eigenverantwortung auf und dazu, sich über die Zukunft und Qualität des öffentlichen Trinkwassers zu informieren!